Joe-Klappbarer Gentelman

  • Zum mindestens hab ich es schon mal geschafft den Thread zu öffnen :doh:
    Die Aufgabenstellung war klar ein Gentelman Knife OK??????????????????????????????
    Aber was bitte ist genau ein Gentelman Knife ? gut das es das Internet gibt schnell mal da nach gegoogelt und A ja man kann fast alles als Genteman beschreiben so meine Erkenntnis.
    Nun gut kurze Rede langer Sinn meine Interpretation eines Gentelmann Knife :D


    Die ersten Bilder lassen sehen das es was zum Klappen wird
    Schablone anfertigen und schauen ob es überhaupt so geht


    das Letzte Bild zeigt schon ein Teil der Materialien die ich da verbauen möchte Titan und ein Stückchen Spirograph-Damast

    Gruß
    Joe

  • Weiter geht es mit der Platine, grob ausgesägt und in Form gebracht

    anschließend noch bisschen was an der Klinge vorbereitet
    Hammer Tasche oder Verriegelungstasche angerissen und mit einer 8 Grad Vorrichtung gefräst.
    Wen sich nun jemand fragt warum mit einer 8 Grad Vorrichtung ganz einfach ich mag das nicht den Kopf der Fräsmaschine zu drehen das ausrichten ist mir immer zu Doof so geht es für mich einfacher und man kann sie auch für Linerlock her nehmen


    Gruß Joe

  • Die Technik Bilder verschwinden zu lassen ist schon eine Kunst die ich echt beherrsche leider hab ich nur noch ein Bild wie ich den Hammer des Verschlusstüks mache :wacko:

    aber auch den hab ich mit der Vorrichtung gefräst
    danach noch die die Tasche fein geschliffen und den Hammer angepasst und grob vor geschliffen und angepasst



    Gruß
    Joe

  • Nächster Schritt der Federsitz oder auch Spacer da ich aber den Spacer so weit vorne habe kommt später noch einer weiter hinten ran ^^
    Ach hätte fast vergessen einen Anschlagbolzen bekommt der Kleine auch noch als Schutz gegen Grobmotorkicker die immer denken man müsste die Klinge gegen den Rücken drücken beim zu machen :cursing:



    Gruß
    Joe

  • Da ja das Messer nun mit Bronce Gepimt wurde mussten auch die Schrauben dazu passen hab lange überlegt ob es V2A M2 werden sollten die noch schmäler und flacher drehen oder ob es Bronce Schrauben sein sollten :cray: aber auch nach langer suche im Internet fand ich keine Bronce Schrauben :bwaaah:
    Was soll es mach ma halt selber welche :phat:
    Gesagt getan :grin:
    zuerst noch eine kleine Vorrichtung gebastelt und los geht´s



    Gruß
    Joe

  • Nun noch die Maße und eine genaue Beschreibung

    Gesamtlänge 186mm
    Klingenlänge 81mm
    Klingendicke 3,5mm nach vorne verjüngend auf 0,4mm
    Klingen wie auch Verschlussstück und Spacer aus Spirograph-Damast aus 1.2842 und 1.5634 "90MnCrV8 und 75Ni8 "
    Grifflänge 105mm
    Griffdicke 14,3mm
    Platinen aus Titan 1,8mm
    Schrauben aus Bronce
    Backen aus Bronce
    Gewicht des Messer´s 129 Gramm
    Griffschalen aus Grenadill
    Zu Letzt noch zum Verschluss es ist ein Back-Lock
    so ich denke das war es





    viel Spaß beim schauen
    ich hoffe er Gefällt euch
    hat Spaß gemacht wieder mal bei so was mit zu machen
    Danke noch mal für die Möglichkeit

    Gruß
    Joe

  • Hallo Joe,

    eine sehr feine Umsetzung des Themas mit einem tollen Resultat.
    Die Form weicht vom "Üblichen" deutlich ab - und das gefällt mir suuper :thumb:
    Toller Damast.

    Danke fürs Zeigen

    Gruß Markus

    "Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn Du darüber nachdenkst, sondern wenn Du es ausprobierst."

  • Hallo Joe,
    ich freue mich immer auf Deine WIPs - da gibt es immer ordentlich zu sehen und zu lernen!
    Das Messer finde ich ob seiner Materialien und der ungewöhnlichen Form einfach super!
    Beste Grüße,
    Rainer

    Blaupfeil - the sky is the limit..

    1-participant.jpggentleman-messer-contest-champion.jpgaxt-gold.jpgwanderer1.jpg

  • Hallo Joe
    Ein schönes Messer mit einer nicht alltäglichen Figur und eine beeindruckende Dokumentation .

    Gruß aus dem Neckartal ... Norbert

     NIVEAU ist keine Hautcreme

    ...und will mich jemand aus der Ruhe bringen , so denk ich an die Worte des Götz von Berlichingen

    lasstdistechahlengluehen-3-platz.jpgwanderer_teilnehmer.jpgzombie3.jpg

  • Hallo Joe,
    da bin ich erstmal ziemlich platt ;(

    Eine super Doku und dein Messer übertrifft das noch bei weitem.

    Klasse Messer, sehr selbständig in der Form und tolle Verarbeitung :thumb:

    Gruß
    Herbert

    Geht doch....nur manchmal ist etwas Anstrengung notwendig. ;)