Als ich vor kurzem in meiner Sammlung stöberte, bin ich über das SOG Vision gestolpert, das ich nun schon seit ein paar Jahren habe und das im Karton gut gelagert fast in Vergessenheit geraten wäre.
Es ist schon seit 2005 nicht mehr erhältlich, was schade ist, denn es ist/war ein Highlight in Punkto Material und Verarbeitung.
Es ist sehr gut gefertigt, so dass man es fast für ein Handmade halten könnte.
Es kommt aus Japan und auch hier haben die Japaner wieder mal gezeigt, mit welch hoher Qualität und Präzision sie Messer bauen können.
Qualität hat seinen Preis und schon vor Jahren wurde dafür in den USA ca. 257 Dollar verlangt.
Vom Vision-Modell gab es mehrere Ausführungen. Die X-Ray Variante mit Zytelgriffschalen war die low budget version und leidete des öfteren an Klingenspiel.
Die Titanversion wiederum war bekannt für ihre gute Verarbeitung und der ARC-Lock war im Kombination mit dem Titan "rock solid".
Das Vision Titanium wurde in Hinblick auf Qualität im selben Atemzug wie das Spyderco ATR Titanium genannt (Jeden Tag ein Messer),
welches heute noch Kultstatus besitzt.
Zum ARC-Lock:
Auch wenn sich jetzt ein paar Nasen rümpfen sollten, muss ich gestehen, dass mir dieser Lock lieber als der Axis-Lock von Benchmade ist.
http://www.dougritter.com/pop_up_axis_lock.htm
Im Prinzip sind sie sich ähnlich. Beide lassen sich sehr leicht bedienen und Beide machen das Öffnen- und Schließen des Messers sehr schnell,
indem man den Lock zurückzieht, dann hält und die Klinge entweder aufflippen, oder zufliegen lässt.
Der ARC-Lock hat aber keine filigrane Omega-Feder, die brechen könnte, was ihn wohl langlebiger macht.
http://www.springassistedknive…oads/2014/11/ARC_LOCK.jpg
Man beachte hier bei der Klinge die qualitativ hochwertige Machart.
Die Satinierung des ATS-34 Stahls ist makellos und der Übergang Hohlschliff von der Schneide zum Flachschliff der Tantospitze ist ein eyecandy.
Die falsche Schneide rundet das Bild einer sehr aussergewöhnlichen Klinge ab.
Zugeklappt hat das Vision ein äußerst geringes "Packmaß", das in wirklich jeder Tasche Platz findet.
Man kann hier auch anhand der drei Löcher im Titan sehen, dass das Messer voll Linkshändertauglich ist.
Die Bolzen des ARC-Lock stehen auf beiden Seiten heraus und der Clip lässt sich sowohl links als auch rechts anschrauben.
Das Vision besitzt sehr geringe Spaltmaße und auch die Klinge ist mittig, was wieder für die saubere Verarbeitung spricht.
Nun noch ein paar Daten:
Klinge:
- Härte: 59-60 HRC
- Tantoform
- Länge: 9 cm
- Stahl: ATS-34
Griffschalen:
- gestrahltes Titan
Messer:
- Gewicht: 112,8 g.
- Gesamt länge: 21 cm
Zuletzt noch ein Link auf ein Video aus USA mit Schneidtests: