ZARDUNA - RWL34 & Bocote

  • Moin zusammen,

    habe für jemand etwas umsetzen dürfen. Die Klingenform ist von meinem N.C.K. inspiriert. Die Griffform hat der Auftraggeber vorgegeben. Beim Klingenmaterialfiel die Wahl wieder auf den RWL, welcher sich beim Härten exakt wie auch schon beim NORVIK verhalten hat. Letztendlich hat er knallharte 62 HRC. Las Griffschalen wurde mir ein schönes Stück Bocoteholz zur Verfügung gestellt, welches ich in Absprache mit schwarzem G10 als Einer unterlegt habe. Im Finish wie so oft bei meinen Messern ein saturierter matter Look, welchen ich durch Feinschliff bis K600 und Pulverstrahlen vor dem Härten und Glasperlenstrahlen nach dem Härten erreicht habe. Der Auftraggeber hat auch die Namenstaufe übernommen, dabei inspiriert vom keltischen Namen seiner Stadt (Kirchzarten). Herausgekommen ist ein großes Outdoormesser mit folgenden Maßen: Gesamtlänge 260mm, davon 138mm Klingenlänge in 5,2mm Klingenstärke. Klingenbreite beträgt stabile 42mm. Aber seht selbst:

  • ... und herausgekommen ist ein ganz hervorragendes Outdoormesser, welches seinem neuen Besitzer noch viel Spaß und Freude bereiten wird, beim Betrachten und beim Benutzen.

    Gruß

    The Lem

  • Schließe mich an, sieht nach einem schickem User aus, auch wenn mir persönlich die Schrauben gar nicht gefallen.

    Wäre nett, wenn du Erfahrungen dann und wann vom RWL-Verhalten dieser Härte berichten könntest - besonders wenn es um härteres Schnittgut geht.

    Fall down seven times, stand up eight.

    Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens.

  • Gefällt mir sehr gut !. Besonders das gestrahlte Finish fasziniert mich zur Zeit, ich habe ja auch eben - im Gegensatz zu dir erstmalig - ein Messer mit ähnlichem Finish fertiggestellt und
    hier eingestellt. Ehrlich gesagt habe mich an satinierten Klingen im Moment irgendwie satt gesehen !

    Kannst du eventuell noch ein paar zusätzliche Bilder einstellen ? Der Klingenrücken würde mich noch interessieren, ich meine da eine Daumencouch erkennen zu können.

    Einmal editiert, zuletzt von Wido (17. Januar 2017 um 16:42)

  • Da ist dir ein durch und durch tolles Outdoormesser gelungen.
    Mir gefällt die Form und auch der Bocotte-Griff mit den unterlegten Linern sehr gut.
    Bei diesem Griffmaterial hätte ich persönlich eher Pins an Stelle der Schrauben verwendet.
    Aber das ist Geschmacksache und von daher voll in Ordnung.

    Tolle Messer! :greenthumbs::greenthumbs::greenthumbs:
    Der neue Besitzer wird seine Freude damit haben.

    Gruss Heiri

  • Ich kann mich an matten Satin Look nicht satt sehen.

    Du hast mich missverstanden : den matten Look finde ich ebenfalls zur Zeit gut - woran ich mich satt gesehen habe, das sind die üblichen strichsatinierten Klingen .