Hallo Messerfans,
Ende 2012 habe ich dieses Outdoormesser vorgestellt: https://www.bladecommunity.de/…hread/1717-Outdoormesser/
Da mir der Griff schon seit langem zu dick und plump vorgekommen ist, war eine Verschlankung angesagt. So habe ich mir die Wartezeit verkürzt,
bis Klinge und Backen für mein nächstes Klappmesser vom Härten zurück waren. Nun erst einmal die Bilder:
Ich habe von jeder Micarta-Schale 2,5 mm abgefräst und die umlaufende Fase sowie die „Grooves“ neu geschliffen. Die vorhandenen 6mm-Gewindebuchsenaus V2A mit M4 habe ich auf M5 aufgebohrt und die 4 mm . Rundkopfschrauben durch V4A-Senkschrauben M5ersetzt. Die Schalen werden nach wie vor durch die 3 Gewindebuchsen, die in die Schalen hineingehen, perfekt und spielfrei justiert. Der Griff ist, wie vorher, somit zerlegbar.
Über die neue Handlage war ich, ehrlich gesagt, ziemlich geplättet. Nun ist es fast ein Handschmeichler. Die größeren Schraubenköpfe mit Stempel passen m.E. zu dem Brecher noch besser als die alten Rundkopfschrauben.
Maße:Griffdicke jetzt 18 mm (vorher 23 mm), Grifflänge (mittig) 125 mm, Gesamtlänge 243 mm, Klingenlänge (mittig) 118 mm,Klingendicke 5 mm.
Die Scheide habe ich gelassen, wie sie war. Sie hält das Messer immer noch sicher. Heute würde ich die Oberseite geschwungener gestalten, nicht so abgehackt.
Was haltet Ihr von dem Facelifting?
Gruß Frank