Hallo Mitforumiten,
zum Verschenken an Freunde bzw. -innen habe ich zwei Küchenhelfer gebaut:
Gesamtlänge 25,8 cm, Grifflänge 11,4 cm Klinge 1,8 mm dick, 4,5 cm hoch
N690
Stabil. Holz, Elforyn-ähnlicher Kunststoff, grüne Fiber, Neusilberpin durch Erl
Montur N690 und Edelstahl
Woher die dunklen bzw. "Tropfen"flecken auf der Klinge auf den Fotos kommen, erschließt sich mir nicht, aber ich habe mal die Optik geputzt - schadet nicht! Das Messer hat auf der Klinge keine dunklen Schatten.
Gesamtlänge 25,6 cm Griff 11,6 cm Klinge14 cm, Klingenhöhe 3,3 cm
N690 1,5 mm dick,61 HRC (ebenfalls Härtung über S. Steigerwald)
Stab. Kastanie, Edelstahl, N690, Fiber, weißes Micarta, Neusilberpin durch Loch im Erl
Bei beiden: Flachschliff fast bis zum Rücken, ohne den Rücken selbst anzuschleifen.
Die achteckige Grifform hat sich seit längerer Zeit als mein Küchenmesserstil etabliert und bewährt.
Wegen der Ergonomie (freie Knöchel) gefällt mir das oben stehende Teil etwas besser. Aber das zweite Messer ist bei der Freundin auf so tolle Resonanz gestoßen, daß sie nun einen ganzen Satz davon haben will...
grrr... ich will doch Klapper machen...
Was haltet Ihr von den Schneideisen? Eure Meinungen und Eure Kritik interessieren mich, wie immer!
Gruß Frank