Zwei Küchenmesser

  • Hallo Mitforumiten,
    zum Verschenken an Freunde bzw. -innen habe ich zwei Küchenhelfer gebaut:




    Gesamtlänge 25,8 cm, Grifflänge 11,4 cm Klinge 1,8 mm dick, 4,5 cm hoch
    N690
    Stabil. Holz, Elforyn-ähnlicher Kunststoff, grüne Fiber, Neusilberpin durch Erl
    Montur N690 und Edelstahl
    Woher die dunklen bzw. "Tropfen"flecken auf der Klinge auf den Fotos kommen, erschließt sich mir nicht, aber ich habe mal die Optik geputzt - schadet nicht! Das Messer hat auf der Klinge keine dunklen Schatten.




    Gesamtlänge 25,6 cm Griff 11,6 cm Klinge14 cm, Klingenhöhe 3,3 cm
    N690 1,5 mm dick,61 HRC (ebenfalls Härtung über S. Steigerwald)


    Stab. Kastanie, Edelstahl, N690, Fiber, weißes Micarta, Neusilberpin durch Loch im Erl
    Bei beiden: Flachschliff fast bis zum Rücken, ohne den Rücken selbst anzuschleifen.


    Die achteckige Grifform hat sich seit längerer Zeit als mein Küchenmesserstil etabliert und bewährt.
    Wegen der Ergonomie (freie Knöchel) gefällt mir das oben stehende Teil etwas besser. Aber das zweite Messer ist bei der Freundin auf so tolle Resonanz gestoßen, daß sie nun einen ganzen Satz davon haben will... :cursing:
    grrr... ich will doch Klapper machen...


    Was haltet Ihr von den Schneideisen? Eure Meinungen und Eure Kritik interessieren mich, wie immer!


    Gruß Frank

  • Hi Frank,


    daß sie nun einen ganzen Satz davon haben will...

    Bei gutem Essen will man einen Nachschlag, bei guten Messer wohl durchaus auch .... :D
    Kommt davon, wenn Du so schicke Küchenwerkzeuge baust ....


    Die Griffe hast Du toll ausgearbeitet und man bemerkt Deinen routinierten und erfahrenene Umgang mit der Materie.
    Dadurch entstehen inzwischen sehr ausgereifte, formschöne und wertig umgesetzte Arbeiten.


    Grüße,
    Thomas


    P.S.: Aber Du hast recht, es ist mal wieder an der Zeit, dass man einen neuen Klapper von Dir bewundern kann

  • Hallo Frank,
    wieder sehr ansprechende Teile im typischen Husky-Style für Fixed... Was ich davon halte? Klasse. Ich mag die achteckige Griff-Form und Deine Umsetzung ist geprägt von Akribie und Genauigkeit. Beide dürften so richtige Schneidteufel sein!
    Was die Form anbelangt bin ich ganz bei Dir, bzw. Deiner Freunding: das Obere könnte mit der etwas kürzeren aber hohen Klinge und dem "Fingerraum" etwas angenehmer zum Arbeiten sein, aber mein Bauch zieht zum Unteren! Ich denke das liegt einerseits an der sehr sympathischen und symetrischen Klingenform, dem nochmals dünnerem Stahl - und an dem wirklich wunderschönen Griffmaterial, welches mit den Spacern m.E. nochmals besser harmoniert.
    Gefallen tun sie mir beide!
    Beste Grüße,
    Rainer

  • Hallo Frank
    Zwei typische Husky-Küchenmesser! :thumbsup:
    Wie immer bei dir, ist alles sehr sauber verarbeitet. Die Griffe sind sehr ansprechend und mit der dünnen Klinge sind das sich richtige Scheidteufel.
    Ich mag Abwechslung, nach grober Arbeit darf es gerne wieder ein Klapper sein und umgekehrt.


    Also freue dich auf den anstehenden Messersatz. :D


    Beste Grüsse


    Heiri

  • @ Thomas, Rainer, Heiri: Vielen Dank für Eure Kommentare und Euer Lob! Das freut mich sehr.
    @ alle: Vielen Dank für die Likes!


    Gruß Frank