• Sers,

    ich habe heute zwar schon ein paar Messer vorgestellt... aber nachdem ich die letzten Tage wirklich fleißig war, gibt es noch eines, dass ich euch präsentieren will... Ein EDC wie ich es mir vorstelle.
    Nicht zu groß, nicht zu klein, eine "sozialverträgliche Optik die keinem Nichtmesserfan Angst macht, Materialstärke nicht wie eine Brechstange, aber trotzdem auch mal für was gröberes geeignet und eine vielseitig einsetzbare Klingengeometrie.

    Mit diesen Wünschen kam ein 18,5cm langes Messer mit einer knapp 7,5cm langen Klinge heraus (welches für mich ein Dreifingermesser ist!). Gehärtet wurde die Klinge auf 60HRC und als Griff gab es gestockte Buche - eines meiner liebsten Hölzer. Befestigt ist alles mit zwei Kohlefaserröhrchen in die man bei Bedarf noch ein Lanyard flechten kann. Da ich momentan auf den rustikalen Look stehe und beinahe jedes Messer ein Säurebad bekommt, durfte auch diese Klinge Bekanntschaft mit Eisen-III-Chlorid machen. Das dunkelt die Klinge etwas ab. Anschließend habe ich alles nochmals mir Nassschleifpapier überschliffen um die Kanten zu betonen.
    Um es mit dabei haben zu können, habe ich eine schlichte, schwarze Lederscheide dazu genäht.

    Ich hoffe euch gefällt es so gut wie mir - es hat definitiv "Willichbehalten-Potential"!

    Schönen Restsonntag noch!!

    Gruß, Martin.

  • Nach der kleinen Schaffenspause von dir zeigst du hier Messer in einem ganz neuen Stil .
    Ohne die farbigen Liner (die mich immer beeindruckt haben) aber trotzdem klasse.
    Auch das EDC gefällt mir gut , schöne Form und Materialzusammensetzung .
    Schöne Arbeit .

    Norbert vom Neckar

     NIVEAU ist keine Hautcreme

    ...und will mich jemand aus der Ruhe bringen , so denk ich an die Worte des Götz von Berlichingen

    lasstdistechahlengluehen-3-platz.jpgwanderer_teilnehmer.jpgzombie3.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von no bird (9. August 2020 um 22:08)

  • Servus Martin,

    das ist ein rundherum cooles Messerchen geworden. Form, Griff, Optik und Gebrauchswert sind absolut top.
    Dieses Messer könnte ich mir auch 1:1 als 5-Fingermesser mit 8,5 - 9cm Kligenlänge vorstellen.

    Viele Grüße,
    Thomas

  • Hallo Martin,
    Da hast Du die selbst gestellte Aufgabe super umgesetzt und ein sehr sympathisches und dennoch dynamisches Messer gebaut. Die gestockte Buche sieht richtig gut aus!
    Beste Grüße,
    Rainer

    Blaupfeil - the sky is the limit..

    1-participant.jpggentleman-messer-contest-champion.jpgaxt-gold.jpgwanderer1.jpg

  • Danke euch!

    freut mich, dass es euch gefällt!

    ...bunte Liner hätte ich gerne verbaut - habs aber ehrlich gesagt einfach vergessen. Seit Januar war ich nun zum ersten mal wieder in der Werkstatt und war so aus meinem normalen Workflow! Ich hatte es quasi fast verlernt... seltsam ;)

    Schönen Feierabend euch allen!