Hallöchen miteinander , ich hab ja nun schon recht viele messer gemacht (befasse mich damit seit ca 3 jahren ) und hatte vor demnächst mein erstes kurzschwert zu versuchen jetzt wollte ich ein paar sachen fargen da ich dazu recht wenig fidne oder ich mich einfach doof beim googlen anstell
alsoo
1. zu welchem stahl ratet ihr ? ich würde jetzt ganz normal 80crv2 oder 1095nehmen und ihn etwas weicher lassen ???
2. wie dick sollte es sein bei einer länge von ca 45 cm ? reichen 3 mm ? oder brauche ich doch 5 ? oder gar mehr ???
und da aller guter dinge drei sind
3. wie sollte ich dan den stahl bei 1. am besten härten und tempern ?
ich hoffe auf ein paar antworten und bis dann noch einen schönen abend ; )
how to Kurzschwert
-
-
Hallo,
Ich würde Dir raten, ein Stück Blattfeder vom Schrott zu holen. Die vom Trabbi hatten immer so um die 4 mm Stärke. Das reicht dann auch noch für eine schöne Hohlkehle. Dann Härten bei ca. 820 - 830 °C in Öl und bei 220°C 2x 1h anlassen. Bei mir hat das gut funktioniert und die Kosten für den Stahl gehen gegen Null.
Viel Erfolg!
Frank
-
hi
danke für den ratschlag
ich werde mein ergebniss bestimmt teilen
Beste grüße
lorenz
-
Hallo Leute,
ich habe mal ein Kurzschwert aus einer Trabbi-Blattfeder gefertigt.
Zu finden unter Messermacher ohne gewerblichen Hintergrund oldie hier.
Gruß
Bernhard