Flaschenöffner

  • Hallo zusammen,

    schon ein paar Wochen fertig. Das Teil wollte ich Euch aber auch noch zeigen.

    Den Torsionsdamast habe ich aus 8mm Vierkantstäben 1.2842 und Zwischenlagen aus 75NI8 geschmiedet.

    Daraus ist dann dieser Flaschenöffner entstanden.

    Vielleicht etwas robust, aber er liegt gut in der Hand.

    Länge 125 mm bei einem Durchmesser von 22 mm.

    Das Griffholz ist Sapelli Wölkchen.

    Viel Spaß beim anschauen.

    Clemens





  • Hallo Clemens,


    ein sehr schicker Flaschenöffner! Bei Holz in Verbindung mit Damast ist das mit der Maserung auch mal ganz schnell zu viel oder zu unruhig. Aber ich finde diese Kombi hier sehr schön.


    Das Teil ist echt massiv, notfalls kann man der Flasche auch Schläge androhen, wenn sie den Inhalt nicht preisgeben möchte :thumbsup: .


    Schönen Gruß

    Frank

  • Super schön. Glaub ich habe dieses Holz bei meiner Terrasse verwendet .

    Bin mir aber nicht sicher.

    Du weißt ja sicher was du verwendet hast oder?


    Gruß Mark

  • Hallo Clemens


    Klasse der Flaschenöffner ,würde ich auch nehmen ,der gefällt :thumbup:

    Besonders gefällt mir dabei auch die Stirnseite des Damastes !


    Beste Grüße

    Tom

  • Ich danke Dir Frank.

    Ich bin auch der Meinung das die Maserung zum Damast passt.

    Du hast auch Recht mit der massiven Ausführung. Zum Flasche köpfen ist das Teil mit Sicherheit massiv genug. :D


    Super schön. Glaub ich habe dieses Holz bei meiner Terrasse verwendet .

    Bin mir aber nicht sicher.

    Du weißt ja sicher was du verwendet hast oder?


    Gruß Mark

    Danke Mark.

    Das Holz kommt aus dem tropischen Afrika.

    Aber wenn Du es auf der Terrasse verarbeitet hast, weißt Du ja etwas darüber. :/ Definitiv nicht geschützt.


    Ehrlich gesagt ist das seit langem wieder mal was mich inspiriert. :thumbup:

    Danke dafür, denn es müssen nicht immer Messer und deren Kopien sein.

    Danke auch Dir Stefan.

    Ab und zu muss ich auch etwas anderes machen als Messer. Man muss nur die Ideen dazu haben.



    Freut mich das er Dir gefällt, Tom. :)

    Vielleicht bleibt demnächst mal ein Stück Damast übrig. Werde dann auf Dich zurückkommen :D



    Klasse Teil Clemens :greenthumbs:

    Danke Alex.

    Wieder mal nichts scharfes. :D :D :D


    Viele Grüße

    Clemens

  • Richtig klasse, Clemens, edel und mindestens ebenso gut brauchbar wie ein Messer :thumbsup:

    Damit geöffnet schmeckt das Feierabendbierchen doppelt so gut :beer:


    Viele Grüße

    Axel

  • Hallo Clemens,


    sehr edles Teil. Passt hervorragend in die große Hand eines Messerschmiedes. :thumbup:

    Fördert zudem das Biertrinken. ;)


    Gruß

    Bernhard

    Man muß Gott danken, selbst für einen Unterfranken.
    Nunc est bibendum (Lasst uns trinken!) :beer: (Kellerbier)

  • Richtig klasse, Clemens, edel und mindestens ebenso gut brauchbar wie ein Messer :thumbsup:

    Damit geöffnet schmeckt das Feierabendbierchen doppelt so gut :beer:


    Viele Grüße

    Axel

    Danke Dir Axel. :)

    Die Dinge die man selbst für den Eigengebrauch gemacht hat sind schon etwas besonderes.



    Danke auch Dir Bernhard.

    Ich habe zwar kleine Hände, liegt aber trotzdem gut in der Hand ^^

    Viele Grüße

    Clemens

  • Okay das Holz das ich verbaut habe kommt aus süd Amerika.

    Weißt du wie das Holz das du verwendet hast heißt?

    Gruß Mark

    Hallo Mark,

    lt. Lieferant Sapelli Wölkchen.

    Mehr weiß ich leider nicht.

    Viele Grüße

    Clemens

  • Meines Wissens ist Sapele eine Art Mahagonigewächs und kommt vor allem in Afrika vor. In Kombi mit dem Damast sieht das richtig genial aus. Ein Flaschenöffner fürs Leben … vermutlich unkaputtbar :thumbsup:

    Gruß Andi