Hallo Messerfreunde
Nun ist es soweit und mein Langsax ist endlich fertig geworden. Es handelt sich hier um ein Gerät, das heute kein Mensch mehr braucht, aber es hat mir viel Freude bereitet, wieder einmal ein unnötiges Spielzeug nur für mich zu schmieden. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass es sich hier um meine Interpretation eines Langsaxes handelt und nicht um einen historischen Nachbau. Dafür habe ich zuwenig Hintergrundwissen. Die Klinge besteht aus fünf Bahnen Torsionsdamast mit jeweils 27 Lagen aus C70 und 75Ni8. Die beiden Abschlussplatten des Griffes sind auch aus demselben Damast. Der Griff besteht weiter aus geräucherter Robinie und Elforin. Das Elforin musste ich etwas beizen, damit es keinen Augenkrebs gab.
Im Grossen und Ganzen bin ich mit dem Wikinger-Zahnstocher zufrienden. Natürlich gibt es auch ein paar Sachen, die mir nicht so gut gelungen sind und die ich das nächste Mal anders machen werde. Irgendwann möchte ich auch noch eine entsprechende Scheide dafür bauen, aber jetzt warten zuerst noch ein paar Küchenmesser, die gebaut werden wollen.
Das Langsax ist total 750 mm lang und die Klinge 520 mm. Sie hat eine Dicke von 6.7 mm.
Ein paar Bilder von der Entstehung seht ihr hier. https://www.bladecommunity.de/forum/thread/12011-bilder-aus-der-steinbockhöhle/?pageNo=8
Hier ein paar Bilder, viel Spass beim Anschauen.
Grüsse aus der Schweiz
Heiri