Hi zusammen,
die letzten Monate habe ich mit der Herstellung von Backlock-Messern frei nach Stefan Steigerwalds Buch verbracht. Und damit ist es wohl auch zu meiner neuen Passion geworden. Kann man die ganzen Einzelteile doch in relativ kurzen Sessions herstellen, ohne Stundenlang im Keller verschwinden zu müssen. Nummer drei, mit dem Nussholz und Titan, wurde dann unter Einsatz einer eigens angeschafften Fräsmaschine (Paulimot) hergestellt. Präzision und Freude an der Arbeit danken es einem!
#1 - Blutholz, Messing, 1.2003 und "Indien"-Damast von Dictum
Hier ging alles erstaunlich leicht und problemlos von der Hand. Das sollte sich bei den nachfolgenden Messern nicht in der Form bestätigen...
#2 - stab. Wacholder, Messing, 1.2003 und "Indien"-Damast von Dictum
Die Top-Lehre hier: Das Ausrichten der gehärteten Verriegelung geht mit der Zerstörung selbiger einher. Die Mühsal ist danach, eine Verriegelung mit allen Freiheitsgraden neu einzupassen.
#3 - Nuss, Titan (Grade 1/2, anodisiert), 1.2003
Mit Fräsmaschine geht es deutlich einfacher aber man versemmelt es auch deutlich schneller! Titan bringt indes die Mini-Proxxon-Drehmaschine durchaus ans Limit - das ist eine Gratwanderung zwischen zuwenig und zuviel Zustellung. Mit legiertem Titan (Grade 5) dürfte da nichts mehr gehen.
Ich hoffen Sie gefallen ein bisschen!