Ich hab mal eine Frage an die Selberschmieder unter euch bezüglich Signatur.
Ich hatte mal versucht, in meine gekauften Stahlsorten (3-Lagen-San Mai, VG2/VG 10-Laminat etc.) mit Einschlagbuchstaben meine Signatur zu setzen - haut irgendwie nicht hin, da das Zeuchs zu weich oder ich klopp nicht kraftvoll genug.
Ätzsignatur gefällt mir nicht, da sie irgendwie anders wirkt.
Ob man das riskieren kann, bei den beiden Stahlsorten vor dem Härten die Stelle, wo die Signatur sitzen soll, mit nem Gaslötbrenner mit feiner Düse zu erhitzen, damit das da weicher wird?
Oder versaut man sich dann das ganze Material und das geht nur gleich beim Schmieden?