Hallo,
da wollte ich eine neue Schleifeinrichtung ausprobieren. Etwas Baustahl wäre ja auch gut gewesen..Nein ich dann dann gleich ein Messer für einen Freund mit geringer Zuwendung zu den Kochfertigkeiten usw.
Natürlich klopft man dann wider besseren Wissens auf den heißen Stahl und denkt...die Dellen gehen ja beim weiteren Schleifen wieder raus. Bustekuchen! Stahl war ja 1.2519 in 2,2mm und 40mm hoch. Was nun?
Kullen rein...nein zu wenig Stahl und zu aufwendig. Also ab in die Esse und etwas darauf herumgeklopft. Machen die Japser ja auch.
Stahl 1.2519 2,2mm Klingenlänge 180mm
Griff Knochen 130mm; verdeckte Pins
Messerblock Kiefer
Beim Messerblock eine weitere Überraschung. Damit alles auch hält 3 Dübel eingeleimt. Buche. Alles gut nur beim Schleifen und Ausformen kamen 3 Löscher hervor. Das waren die Wohnungen vom Holzwurm und man hatte es an den Stäben vorher nicht gesehen. Schei..!
Also zugekittet. Nun noch farblich wieder anpassen und evtl. ein auslaufen der Beize....was will man noch alles verschlimmbessern?
Jetzt ist es fertig, schneidet wie der Teufel und mein Freund bekommt es übergeben. Wenn der bestellte Stahl eintrifft kann er es dann austauschen gegen ein Messer mit 1.2519 ohne die Hammerschläge oder N690.
Beim Probe-Schneiden von Kartoffeln, Zwiebel, Gurke, Möhre und Apfel haben die Hammerschläge ein anhaften verhindert. Nicht schlecht bei den Gebrauchseigenschaften wenn es auch etwas archaisch rüberkommt. Er kann es ja austauschen.
da wollte ich eine neue Schleifeinrichtung ausprobieren. Etwas Baustahl wäre ja auch gut gewesen..Nein ich dann dann gleich ein Messer für einen Freund mit geringer Zuwendung zu den Kochfertigkeiten usw.
Natürlich klopft man dann wider besseren Wissens auf den heißen Stahl und denkt...die Dellen gehen ja beim weiteren Schleifen wieder raus. Bustekuchen! Stahl war ja 1.2519 in 2,2mm und 40mm hoch. Was nun?
Kullen rein...nein zu wenig Stahl und zu aufwendig. Also ab in die Esse und etwas darauf herumgeklopft. Machen die Japser ja auch.
Stahl 1.2519 2,2mm Klingenlänge 180mm
Griff Knochen 130mm; verdeckte Pins
Messerblock Kiefer
Beim Messerblock eine weitere Überraschung. Damit alles auch hält 3 Dübel eingeleimt. Buche. Alles gut nur beim Schleifen und Ausformen kamen 3 Löscher hervor. Das waren die Wohnungen vom Holzwurm und man hatte es an den Stäben vorher nicht gesehen. Schei..!
Also zugekittet. Nun noch farblich wieder anpassen und evtl. ein auslaufen der Beize....was will man noch alles verschlimmbessern?
Jetzt ist es fertig, schneidet wie der Teufel und mein Freund bekommt es übergeben. Wenn der bestellte Stahl eintrifft kann er es dann austauschen gegen ein Messer mit 1.2519 ohne die Hammerschläge oder N690.
Beim Probe-Schneiden von Kartoffeln, Zwiebel, Gurke, Möhre und Apfel haben die Hammerschläge ein anhaften verhindert. Nicht schlecht bei den Gebrauchseigenschaften wenn es auch etwas archaisch rüberkommt. Er kann es ja austauschen.